CX-SYNERGIES

UNSER KOSTENFREIES, BRANCHENÜBERGREIFENDES NETZWERK FÜR KUNDENBEGEISTERUNG

AUF EINEN BLICK

WER WIR SIND

… ein Netzwerk für Customer Experience (CX) Expert:innen. Zweimal jährlich treffen wir uns, um gemeinsam aktuelle Herausforderungen und Lösungswege zu diskutieren. Jedes unserer Mitgliedsunternehmen ist dabei einmal Gastgeber. So laden uns die jeweiligen gastgebenden Firmen ein, in ihre CX-Reise einzutauchen.

DIE IDEE

… ein Mix aus Input und tiefergehendem Austausch. Denn genau diese Kombination wird auf Konferenzen oft vermisst. Wir bieten spannende Impulsvorträge und ermöglichen einen intensiven Austausch zu den Themen Kundenzentrierung und -erlebnismanagement. Für alle konkreten Alltags- und Praxisfragen bieten wir mit unserem CX-Synergies Netzwerk eine Plattform zum Sparring. Denn selbst wenn die Branchen unterschiedlich sind, wird immer wieder klar: die Fragestellungen und Ziele sind sehr ähnlich.

DIE MITGLIEDER

… kommen größtenteils aus Konzernen oder großen mittelständischen Unternehmen. Hier eine kleine Auswahl: Postbank, EON, Deutsche Telekom, Liftstar, Ikea, Deutsche Bahn, Deutsche Messe, Unity Media, Yellow Strom, Lilly Deutschland, Janssen Cilag, Philips, Axel Springer Verlag, Stepstone…

Customer Experience Management (CX)

Strategischer Erfolgsfaktor, Spielwiese oder Hype?

Praxistaugliche Lösungen

Kundenzentrierung und der Weg, Kunden in den Mittelpunkt eines Unternehmens zu rücken, folgt keinem 08/15 Rezept. Trotzdem gibt es im Netzwerk eine klare Erkenntnis: Alle kochen nur mit Wasser und „kämpfen“ mit ähnlichen Herausforderungen. CX ist ein Puzzle mit vielen Teilen. Wer verstanden hat, was es bedeutet, für stimmige Kundenerlebnisse zu sorgen, ist schnell auch überfordert. Hier entsteht der größte Mehrwert unserer Treffen, denn im Mittelpunkt stehen praxistaugliche Lösungen!

Ein Auszug bisheriger Themenschwerpunkte

  • CX und die Organisation
  • KPIs: Erfolge messen
  • Nachhaltige Verankerung von CX in der Organisation/bei den Mitarbeitenden
  • Insights und Kundenstimmen – aktuelle Wege und Hindernisse
  • Digitalisierung und Kundenerlebnis – ein Widerspruch
  • Wie gelingt eine CX Kultur mit Eigenverantwortung auf allen Ebenen?
  • Wie bringen wir kundenzentriertes Arbeiten mit Methode und System in die Organisation?
  • CX intern – Kundenzentrierung für Bewerbende und Mitarbeitende
  • Erfahrungen mit CX Tools
  • Überzeugungsarbeit CX

NÄCHSTES TREFFEN

11/12.05.2023 - Union Invest Frankfurt

IM DETAIL

WERTE

Das „Du“ gehört von Anfang an zu unserer Kultur. Zugleich geht Vertraulichkeit über alles, denn nur dadurch ist die Grundlage für einen offenen Austausch und Spirit der Gruppe gegeben. Daher bildet die Vertraulichkeitserklärung die Basis unserer Treffen.

INSPIRATION

Der Gründungsimpuls kam vor einigen Jahren von Karin Glattes, Partnerin bei macc, im Rahmen der Interviews zu Ihrem Buch „Der Konkurrenz ein Kundenerlebnis voraus“. Bereits bei den Interviews fiel ihr auf, wie offen die Unternehmen mit ihren Lösungen umgingen und wie groß der Bedarf an Erfahrungsaustausch war. CX-Synergies war geboren.

ABLAUF

Unsere Treffen starten Donnerstagnachmittag und klingen mit einem gemeinsamen Abendessen aus. Am Freitag arbeiten wir ganztägig im informellen Barcamp-Format an vorher vereinbarten Fragestellungen. All das in immer wieder wechselnden Locations unserer Gastgeber:innen.

WAS DIE MITGLIEDER SAGEN

ANSPRECHPARTNERIN

KARIN GLATTES

Praxisfan – Inspirationsquelle

Kundenbegeisterung ist das Herzblutthema von Karin Glattes. Ob als Vortragende, strategische Sparringspartnerin oder Ideenentwicklerin mit Methode widmet sie sich analytisch wie pragmatisch den verschiedenen Puzzlesteinen und Herausforderungen von innovativem Kundenerlebnismanagement. Frei nach dem businessorientierten Motto: Ergebnis durch Erlebnis!

Adresse

Markt 23-27, 53111 Bonn

Internet

www.macc-germany.de

ANMELDUNG